Tagungen, Fortbildung |
Zweimal im Jahr, im Januar und im September, finden Tagungen und Fortbildung statt. Zur Januartagung (letztes Wochenende Freitag bis Sonntag) lädt das Würzburger Forum der Kontemplation e. V. ein. Zur Septembertagung (zweites Wochenende Freitag bis Sonntag) lädt die "Wolke des Nichtwissens - Kontemplationslinie Willigis Jäger" der Stiftung West-östliche Weisheit ein. Die Fortbildungsveranstaltungen finden in der Regel unmittelbar vor oder nach den Tagungen statt.
|
||
Nächste Tagungen |
||
|
||
Nächste Fortbildungen |
||
Fortbildung der Kontemplationslinie „Wolke des Nichtwissens“ WILLIGIS JÄGERZeit: So. 10.09.2023 (18:00 Uhr) - Mi. 13.09.2023 (13:00 Uhr) Christliche Spiritualität im 21. Jahrhundert? Lohnt es sich da, angesichts von happy pills und vollmundigen Glücksversprechen auf dem spirituellen Markt etwas tiefer zu loten? Der Jesuit Michel de Certeau (1925 – 1986) sieht im „leeren Grab“ das Grundereignis des Christentums, d.h. in der Mitte des christlichen Glaubens ist eine Leere. So schwindet auch in der Mystik der Sinn, selbst Gott, und der Mystiker stellt sich seiner Nacht. Die Lektüren Certeaus drehen sich um den Anderen / das Andere, um das Abwesende, um das Begehren und um Verletzungen, um Glaubensschwachheit, Brüche und die Suche nach offenen Räumen, in denen Neues, Unbekanntes und Überraschendes entstehen kann. Der Grenzgänger Michel de Certeau lädt dazu ein, seine Texte zu durchwandern, um vielleicht einen Parcours von der Nacht der Welt zum Licht, das durch einen Riss hereinbricht, zu entdecken. Referent Thilo Brandl Dipl.-Psychologe, tätig im schulpsychologischen Dienst der Diözese Mainz, Theologe, Systemischer Berater (DGSF), 2. Vorsitzender der C. G. Jung-Gesellschaft FFM, langjährige Meditationserfahrung (Christliche Kontemplation, Zen).
Kosten: Hinweis: Anmeldung zur Tagung und Fortbildung bis 30.06.23 nur für LehrerInnen, ab Juli können auch Gäste eingeladen werden, um an der Tagung und Fortbildung teilzunehmen. Anmeldung: Für Abmeldungen gelten die Stornogebühren des Benediktushofs [Link].
Werkstattberichte von FortbildungsveranstaltungenIn den Werkstattberichten schreiben Teilnehmer über ihre ganz persönlichen Eindrücke und Erfahrungen aus den Fortbildungen.
► Die Upanishaden und Meister Eckhart" | (Heft 2/2018) |