Über uns

Das Würzburger Forum der Kontemplation e.V. (WFdK)

Das Würzburger Forum ist eine spirituelle Weggemeinschaft für Lehrerinnen und Lehrer der Kontemplation, für Begegnung und Dialog, Fortbildung und Supervision. Es ist unser Anliegen, die Kontemplation als spirituelle Übung in christlichen Gemeinden und in der Gesellschaft neu zu beleben. Wir schärfen das Bewusstsein dafür, dass spirituelle Übungen und eine davon inspirierte Lebensführung zum Frieden in der Welt beitragen.


Wer sind wir und was wollen wir?

Das Würzburger Forum der Kontemplation versteht sich als Weggemeinschaft für Begegnung, Übung, Vertiefung und Austausch mit dem Ziel, die Kontemplation als Praxis und Lebensgrundhaltung neu zu beleben und in christliche Gemeinden, sowie in die Gesellschaft insgesamt wieder zu integrieren.

Die Mitglieder des Würzburger Forums der Kontemplation e. V. sind von ihren jeweiligen Lehrerinnen und Lehrern, Linien oder Schulen bestätigte Lehrpersonen. Sie praktizieren und fördern die Übung der Kontemplation durch Leitung von Kursen und persönliche Begleitung von Schülerinnen und Schülern.

Das Würzburger Forum der Kontemplation pflegt den Dialog mit anderen spirituellen Gruppen, religiösen Gemeinschaften mystischer Traditionen, sowie interessierten wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Einrichtungen und Gruppen.

Woher kommen wir?

Das Würzburger Forum der Kontemplation hat seinen Ursprung im Ökumenischen Arbeitskreis für gegenstandsfreies Gebet, der von Pater Willigis Jäger OSB (externer Link) und anderen Männern und Frauen im Jahr 1990 initiiert wurde. 1997 erwuchs aus dem Arbeitskreis die Würzburger Schule der Kontemplation (WSdK).

2011 beschloss ihre Mitgliederversammlung die Umbenennung in Würzburger Forum der Kontemplation (WFdK) und eine Neuorganisation als gemeinnütziger Verein e. V. Damit wurde der wachsenden und vielfältigeren Weggemeinschaft entsprochen.

Dieser Podcast ist eine Sendung des Bayrischen Rundfunks (Bayern 2) über das Würzburger Forum der Kontemplation vom 15.06.2014.

Spiritualität für unsere Zeit


Vorstand

     

In den Vorstand des Würzburger Forum der Kontemplation e.V. werden vier Lehrpersonen für eine Amtszeit von jeweils drei Jahren gewählt. Die letzte Vorstandswahl war am 26. Januar 2024.

Bei Rückfragen an den Vorstand bitte die Zuständigkeiten beachten!

Für die allgemeinen Aufgaben sind folgende Verantwortliche benannt:

  • Gertrud Kieserg:
    Vorsitzende und zuständig für die Kontakte zu den neuen Lehrer*innen, Gäste, Beirat und Regionalgruppen
  • Klaus Brück:
    Stellvertrender Vorsitzender und zuständig für Einladungen, Organisation von Tagungsablauf und Protokollen, Newsletter.
  • Maria Kolek-Braun:
    zuständig für Auswahl der Referenten*innen, Konzept und Programm der Tagungen und Fortbildungen, Kontakte zu KuM, Benediktushof, Wolke des Nichtwissens.
  • Andreas Hambach:
    zuständig für Finanzen, Website, Adresslisten und Verteiler

Näheres zu den einzelnen Menschen im Vorstand finden Sie in den folgenden Kurzporträts.

Gertrud Kieserg
1. Vorsitzende
Klaus Brück
2. Vorsitzender
Andreas Hambach
Schatzmeister
Maria Kolek-Braun
Beisitzerin

Mitglied werden

Mitglied können werden

a) Kontemplationslinien bzw., Schulen, die den Satzungszweck erfüllen.

b) Einzelpersonen, die auf der Grundlage der »Kriterien zur Bestätigung von Lehrerinnen und Lehrern« eine Beauftragung als Kontemplationslehrer/in erhalten haben.

In der Regel werden interessierte Kontemplationslehrer/innen durch ein Mitglied des WFdK eingeladen und vorgeschlagen. Sie stellen einen Antrag auf Mitgliedschaft, in dem sie ihren Werdegang als Kontemplationslehrer/in dokumentieren.

Sie nehmen 2x innerhalb von 2 Jahren an einer Tagung des WFdK oder der »Wolke des Nichtwissens» -Kontemplationslinie Willigis Jäger« teil.

Es ist auch möglich, auf Einladung von Mitgliedern als Gast an Tagungen teilzunehmen, ohne sofort einen Antrag auf Mitgliedschaft zu stellen.

Der Antrag auf Mitgliedschaft wird an den Vorstand gerichtet.

► Antrag 1, ausdrucken, handschriftlich ausfüllen, als Brief versenden
     oder scannen und als Mail versenden

oder

► Antrag 2, ausfüllbare PDF, als Mail versenden oder
     ausdrucken und als Brief versenden

Über die Aufnahme entscheidet der Vorstand nach Beratung mit dem Beirat.

Der empfohlene Mitgliedsbeitrag für persönliche Mitglieder beträgt 50€ pro Jahr.

Qualitätsstandards

► Richtlinien zur Bestätigung von Lehrerinnen und Lehrern als Vorausetzung
     für eine Mitgliedschaft im Würzburger Forum e.V.

Meine Rolle als Kontemplationslehrer/in und der Umgang mit Macht

► Verhaltenscodex zum Umgang mit Macht